Chevy and GMC Duramax Diesel Forum banner

DEF-Pegelanzeige

72K views 94 replies 23 participants last post by  SFLTruck  
#1 ·
Heute bemerkte ich, dass die Füllstandsanzeige etwa 1 Segment über der Hälfte lag, als ich die Arbeit verließ. Erledigte einige Besorgungen, bei denen ich den Lkw mehrmals starten und anhalten musste. Nach etwa dem dritten Starten lag die Anzeige jetzt 1 Segment unter Voll. Vor etwa drei Monaten gingen plötzlich alle Segmente aus, was einen leeren DEF-Tank anzeigte, obwohl ich gerade etwa 2,5 Gallonen frische DEF-Flüssigkeit nachgefüllt hatte. Im DIC wurde auch die entsprechende Meldung angezeigt. In der Nähe des Händlers angehalten und nach Fehlercodes gesucht, aber es wurden keine angezeigt, und zu diesem Zeitpunkt waren die Segmente zurückgekehrt und zeigten etwa zwei unter Voll an. Habe die Kilometerleistung und das Datum der Tankauffüllung verfolgt und bekomme normalerweise etwa 6.000 Meilen für etwa 2,5 Gallonen. Die Anzeige nach der Arbeit lag bei etwa 1.500 Meilen, was ein ziemlicher Abfall war. Habe weder schwere Anhänger gezogen noch bin ich zu schnell gefahren, was den DEF-Verbrauch erhöht, also dachte ich, es gäbe ein Problem mit dem DEF-System, aber da die Füllstandsanzeige jetzt etwa dem entsprechen sollte, frage ich mich, ob jemand anderes etwas Ähnliches erlebt hat. Wie wird der Füllstand im Tank ermittelt oder was wird verwendet? Gibt es überhaupt eine Art Schwimmer im Tank?
 
#2 ·
Heute bemerkte ich, dass die Füllstandsanzeige etwa 1 Segment über der Hälfte lag, als ich die Arbeit verließ. Erledigte einige Besorgungen, bei denen ich den Lkw ein paar Mal starten und anhalten musste. Nach etwa dem dritten Starten war die Anzeige jetzt 1 Segment unter Voll. Vor etwa drei Monaten gingen plötzlich alle Segmente aus, was einen leeren DEF-Tank anzeigte, obwohl ich gerade etwa 2,5 Gallonen frische DEF-Flüssigkeit aufgefüllt hatte. Es wurde auch die entsprechende Meldung im DIC angezeigt. In der Nähe des Händlers angehalten und nach Fehlercodes gesucht, aber es wurden keine angezeigt, und zu diesem Zeitpunkt waren die Segmente zurückgekehrt und zeigten etwa zwei unter Voll an. Habe die Kilometerleistung und das Datum der Tankauffüllung verfolgt und bekomme normalerweise etwa 6.000 Meilen für etwa 2,5 Gallonen. Die Anzeige nach der Arbeit war bei etwa 1.500 Meilen, was ein ziemlicher Abfall war. Habe kein schweres Abschleppen oder Beschleunigen durchgeführt, was den DEF-Verbrauch erhöht, also dachte ich, es gäbe ein Problem mit dem DEF-System, aber da die Füllstandsanzeige jetzt etwa dem entsprechen sollte, frage ich mich, ob jemand anderes etwas Ähnliches erlebt hat. Wie wird der Füllstand im Tank ermittelt oder was wird verwendet? Gibt es überhaupt eine Art Schwimmer im Tank?
Es ist ein bekanntes Problem bei GM-Trucks, soweit ich weiß.
Der DEF-Tank verwendet einen elektronischen Widerstandssensor. Abhängig von der Temperatur/Feuchtigkeit an Ihrem Wohnort kristallisiert DEF am Sensor und zeigt an, als ob der Tank voll/halb voll ist, obwohl der tatsächliche Füllstand niedriger ist. Irgendwann schmilzt der Kristall und plötzlich sehen Sie einen deutlichen Abfall der Balken.
Am besten ist es, die Kilometerleistung zu verfolgen und entsprechend nachzufüllen.

Ich bekomme normalerweise etwa 2.500/2,5G. Mein Lkw läuft ziemlich lange im Leerlauf.
 
#3 ·
Es ist ein bekanntes Problem bei GM-Trucks, soweit ich weiß.
Der Def-Tank verwendet einen elektronischen Widerstandssensor. Abhängig von der Temperatur/Feuchtigkeit an Ihrem Wohnort kristallisiert sich Def am Sensor und zeigt an, als ob der Tank voll/halb voll ist, obwohl der tatsächliche Füllstand niedriger ist. Irgendwann schmilzt der Kristall und plötzlich sehen Sie einen deutlichen Abfall der Balken.
Am besten ist es, die Kilometerleistung zu verfolgen und entsprechend nachzufüllen.

Ich schaffe normalerweise etwa 2,5k/2,5G. Mein Lkw läuft ziemlich lange im Leerlauf.
Ich habe einen 2021 3500HD Denali SRW. Vor ein paar Wochen erhielt ich die 1000-Meilen-Rest-DIC-Meldung über meinen DEF-Flüssigkeitsstand.
Im Moment sehe ich noch 2 Balken auf meiner DEF-Anzeige. Sollte ich eine weitere DEF-DIC-Kilometerstandsmeldung erhalten, bevor mein DEF-Tank leer ist?
 
#5 ·
Ich warte einfach, bis ich die erste Warnung erhalte, dann kippe ich 2,5 von Walmart rein und fahre weiter…
hält es frisch, aber nicht zu voll. Hält etwa 5.000 Meilen…
 
#6 ·
Seit dem Kauf des Lastwagens habe ich auch die Kilometerleistung zwischen den Tankfüllungen erfasst. Wenn der Tank etwa 1 Balken unter der Hälfte anzeigt, fülle ich 2,5 Gallonen nach, wodurch er wieder voll ist, was etwa nach 6.000 Meilen der Fall ist. Nur zum Spaß habe ich mit dem Serviceberater über dieses Problem gesprochen, und seine erste Frage war natürlich, ob ich GM-Marken-DEF-Flüssigkeit verwende. Ich hatte gehört, dass es nur einen einzigen Ort gibt, an dem diese Flüssigkeit hergestellt wird und der nur verschiedene Etiketten anbringt, wenn sie vom Fließband kommt. Ich habe mich nicht nach dem Preis beim Händler erkundigt, bin aber auch besorgt darüber, wie "frisch" die Flüssigkeit sein könnte. Ich habe noch einmal gelesen, dass man diese Flüssigkeit wegen ihrer Haltbarkeit nicht lagern sollte und auf keinen Fall einfrieren und dann auftauen lassen darf. Ich werde mich noch weiter über diese Flüssigkeit informieren.
 
#7 ·
Das Einfrieren und Auftauen schadet ihm nicht, das passiert hier oben im hohen Norden im Winter ständig. Wenn es jedoch zu heiß wird und der Behälter insbesondere in direktem Sonnenlicht steht, wird es viel schneller abgebaut und hat keine Haltbarkeit von mehr als einem Jahr...
 
#8 ·
Das Verhältnis von Harnstoff und Wasser, das für DEF verwendet wird, wurde speziell ausgewählt, da es gefriert/auftaut und die beiden Komponenten gemischt bleiben. Es hat eine begrenzte Haltbarkeit. Jeder Behälter soll einen Datumscode haben. Gefrieren/Auftauen schadet ihm nicht. Es gefriert bei -11 °C. Es hat eine längere Haltbarkeit, wenn es kühler ist. Es gibt viele Quellen für Informationen zur Haltbarkeit im Vergleich zur Temperatur.
 
#9 ·
Habe einen weiteren Thread zu diesem Thema gefunden, und eine der Antworten befasste sich mit dem Verkauf von "Premium" vs. "Normal". Bin auf das Marketing reingefallen und habe mit dem "Premium" aufgefüllt, werde aber einfach das "Normal" ausprobieren und sehen, was passiert. Einer der Antwortenden gab an, dass das "Premium" den Füllstandsensor des DEF-Tanks beeinträchtigen könnte. Einen Versuch wert, zumindest.
 
#10 ·
Man kann Walmart DEF in Bezug auf Frische und Preis nicht übertreffen. Ich benutze es seit Jahren ohne Probleme.
 
#11 ·
Hey Leute
Ich habe endlich mein Idash erhalten und installiert.
Als erstes habe ich die emissionsbezogene Seite eingerichtet.
Interessant ist, dass die Bänke mir den Flüssigkeitstankstand in % anzeigen, ich bin bei 34%. Mein Armaturenbrett zeigt den Tank jedoch immer noch als halb voll an. Bedeutet dies, dass der Füllstandsensor in Ordnung ist, aber das Armaturenbrett ihn nicht richtig registriert?
Ich frage mich, ob GM die Skala oder Kalibrierung falsch programmiert hat, denn sie verwenden die gleiche Konfiguration für 6.6, das mit einem viel größeren DEF-Tank ausgestattet ist.
Oder etwas anderes, das ich noch nicht verstehen kann. Ich wäre über jeden Einblick dankbar.

Image

Image


Ich erwarte meine nächste Regeneration in ein paar Tagen und werde sehen, wie die Anzeigen reagieren.
 
#13 ·
Hallo Leute
Ich habe endlich mein Idash erhalten und installiert.
Als erstes habe ich die emissionsbezogene Seite eingerichtet.
Es ist interessant, dass die Banken mir den Flüssigkeitstankstand in % anzeigen, ich bin bei 34%.
Mein Armaturenbrett zeigt den Tank jedoch immer noch als halb voll an. Bedeutet dies, dass der Füllstandsensor in Ordnung ist, aber das Armaturenbrett ihn nicht richtig registriert?
Ich frage mich, ob GM die Skala oder Kalibrierung falsch programmiert hat, da sie das gleiche Setup für 6.6 verwenden, das mit einem viel größeren DEF-Tank ausgestattet ist.
Oder etwas anderes, das ich noch nicht verstehen kann. Ich wäre für jeden Einblick dankbar.

View attachment 1104307
View attachment 1104306

Ich erwarte meine nächste Regeneration in ein paar Tagen und werde sehen, wie die Anzeigen reagieren.
Die DEF-Anzeige im Armaturenbrett ist ein gleitender Durchschnitt über die Zeit. Wenn Sie Ihren LKW ziehen, kann er leicht mehr DEF verbrauchen, als die Anzeige verarbeiten kann.

Auf Ihrem I-Dash ist es eine genaue Sofortmessung. Sie müssen sich jedoch auf ebenem Untergrund befinden und entweder mit konstanter Geschwindigkeit ohne Unebenheiten fahren oder anhalten, um den tatsächlichen Füllstand zu sehen.
 
#14 ·
Ich fülle jetzt in großen Mengen. Ich stelle immer wieder fest, dass es viel länger dauert, bis das erste Segment herausgeht, als die anderen. (Wahrscheinlich fülle ich über dem vom GM vorgesehenen 'vollen' Pegel?) Ich habe auch festgestellt, dass bei iDash der Def-Pegel länger als erwartet bei 100 % bleibt. Die Tabelle im 3,0-Liter-Zusatz zeigt die Menge, die er je nach Anzahl der ein- und ausgeschalteten Segmente halten sollte. Wir haben keine Möglichkeit zu wissen, wie nah ein Segment am Abschalten ist. Es könnte sein, dass das obere gerade ausgeschaltet wurde, es könnte sein, dass das oberste leuchtende Segment kurz davor steht, sich auszuschalten. Bei 4 ausgeschalteten Segmenten könnte es bedeuten, dass es 2 Gallonen verbraucht, oder es könnte kurz davor sein, auf 2,5 Gallonen umzuschalten. Auf jeden Fall ist der Tank auf 5,3 ausgelegt - also ist 1/2 nicht die Hälfte. fwiw, den Tank für eine vollständige Basislinie vollgetankt, um den Verbrauch zu messen, 5300 Meilen später hatte er 922 Meilen zurückgelegt, nächstes Tanken 7941 Meilen später 1438 mpg, nächstes Tanken 7348 Meilen später 1470 mpg. Insgesamt gemessene 20597 Meilen / 16,28 Gallonen = 1265 mpg. Ich bin mir nicht sicher, warum die erste Tankfüllung eine so geringe Kilometerleistung ergab - außer dass sie eine Reihe von Winteraufwärmphasen und Fahrten enthielt, die ebenfalls einen geringeren Kraftstoffverbrauch ergaben, als er jetzt im Durchschnitt hat (siehe Beginn der Kraftstoffwirtschaftsgrafik im LM2-Wirtschaftsthread).
 
  • Like
Reactions: Reddy
#15 ·
Denken Sie daran, dass das iDash die 'rohe' Zahl anzeigt, die der Lkw liest. (iDash verwendet keinen eigenen Sensor)
Sowie die Mittelung, die DEF-Segmentanzeige, die versucht, die verbleibende Reichweite zu schätzen.
Wie die Tankanzeige hängt sie von der jüngsten DEF-Verbrauchsrate ab.

Beim Wechsel zum Abschleppen und der Verbrauch beider stark sinkt - also sinkt die Reichweitenprognose stark.

Wenn der Tank fast leer ist, bewegt sich die iDash-Zahl bei schärferen Kurven oder schnellem Beschleunigen/Abbremsen auf und ab.
 
  • Like
Reactions: Reddy
#18 ·
Vor etwa einer Woche habe ich 5 Gallonen DEF hinzugefügt, als ich noch 2 volle grüne Balken auf der DEF-Anzeige hatte, und die Anzeige zeigt jetzt Voll an.
Ich wurde nervös, da ich keine DIC-Nachrichten erhalten hatte, nachdem ich die ursprüngliche Meldung „Noch 1000 Meilen“ erhalten hatte, die etwa 1.500 Meilen vor dem Hinzufügen dieser 5 Gallonen angezeigt wurde.
 
#19 ·
Der beste Weg, dies zu handhaben, ist die DIC-Warnung, 2,5 hinzufügen, wiederholen.... Es ist nie überfüllt, hat nie die Chance, alt zu werden, und kann immer noch etwa 6 Monate lang ohne Probleme auskommen. Es bringt nichts, es voll zu halten, und könnte Ihnen tatsächlich schaden, wenn Sie es nicht schnell genug durchlaufen...
 
#20 ·
Ich fand diesen Thread interessant, weil GM uns Besitzern keine vernünftige und zuverlässige Möglichkeit bieten kann, unsere DEF-Werte bei unseren L5P's zu überwachen. Ich weiß, dass der Banks Idash Prozentsätze liefert, aber nicht mit den Werksangaben übereinstimmt. Aus Neugier habe ich mich an Edge gewandt, um zu sehen, ob es für das CTS-2 möglich ist, den DEF-Pegel anzuzeigen, und hier ist die zitierte Antwort von Edge, die ich erhalten habe:

"Bei bestimmten Duramax-Jahren können wir den DEF-Pegel ablesen. Bei L5P können wir den DEF-Pegel leider nicht ablesen. Wir hatten auch einen Silverado 2500 von 2019, mit dem wir von Utah nach Kalifornien fuhren, um CARB-Tests durchzuführen, und es wäre schön gewesen, den DEF-Pegel zu sehen, aber leider konnten wir diese Anzeige nicht zum Laufen bringen."

Man fragt sich, ob die Informationen über den OBD2-Anschluss verfügbar sind und Banks es herausfinden kann, warum Edge nicht? Ich schätze, im Großen und Ganzen macht es wirklich keinen großen Unterschied, wenn die von GM bereitgestellten Daten sowieso gefälscht sind.
 
#21 ·
Ich fand diesen Thread interessant, weil GM uns Besitzern keine vernünftige und zuverlässige Möglichkeit bieten kann, unsere DEF-Werte bei unseren L5P's zu überwachen. Ich weiß, dass der Banks Idash Prozentsätze liefert, aber nicht mit den Werksmesswerten übereinstimmt. Aus Neugierde kontaktierte ich Edge, um zu sehen, ob der CTS-2 den DEF-Pegel anzeigen kann, und hier ist die Edge-Antwort, die ich erhielt:

"Bei bestimmten Duramax-Jahren können wir den DEF-Pegel ablesen. Bei L5P können wir den DEF-Pegel leider nicht ablesen. Wir hatten auch einen Silverado 2500 von 2019, mit dem wir von Utah nach Kalifornien fuhren, um CARB-Tests durchzuführen, und es wäre schön gewesen, den DEF-Pegel zu sehen, aber leider konnten wir diese Anzeige nicht zum Laufen bringen."

Man fragt sich, ob die Informationen über den OBD2-Anschluss verfügbar sind und Banks sie herausfinden kann, warum Edge nicht? Ich schätze, im Großen und Ganzen macht es wirklich keinen großen Unterschied, wenn die von GM bereitgestellten Daten ohnehin gefälscht sind.
Ich habe einen 2017er und einen CTS3-Monitor. Die DEF-Pegelanzeige, die ich sehe, ist geringfügig besser als die Werksanzeige "EF-Pegel OK", bis sie 30 % erreicht. Was ich bei meinem CTS3 feststelle, ist, dass die Anzeige typischerweise 38 oder 39 % anzeigt, wenn der Tank voll ist, dann beginnt sie zu sinken, scheint aber immer noch Glückssache zu sein, aber sie liefert gute Zahlen, wenn der Pegel 33 % beträgt - also bekommt man etwas mehr Warnung, aber nicht viel.
 
#25 ·
Was mich erstaunt, ist, dass ein Unternehmen wie Banks Engineering in der Lage ist, eine genaue DEF-Messung zu ermitteln, aber GM, das Ihnen einen 80.000-Dollar-Truck verkauft, der so stark von DEF abhängt, dies anscheinend nicht kann.

Darüber hinaus sperrt GM Sie ab einem bestimmten Level aus Ihrem Info-Center aus, sodass Sie nicht einmal wissen, wie viele Meilen Sie mit einem vollen Dieseltank noch fahren können. Wirklich lahm und ein weiterer Grund, warum Banks so fantastisch und ein verdammt toller Aftermarket-Produktanbieter ist. Sogar EDGE kann mit seiner CTS-Serie einen DEF-Pegel auf dem L5p anzeigen. lol
 
#26 ·
Darüber hinaus sperrt GM Sie ab einem bestimmten Level aus Ihrem Info-Center, sodass Sie nicht einmal wissen können, wie viele Meilen Sie mit einem vollen Dieseltank noch fahren können. Wirklich lahm und ein weiterer Grund, warum Banks so fantastisch und ein verdammt toller Aftermarket-Produktanbieter ist. Sogar EDGE kann mit seiner CTS-Serie einen DEF-Pegel auf dem L5p anzeigen. lol
Das ist irreführend.
Sie haben immer noch eine sichtbare Tankanzeige.

Sobald das System denkt, dass der Tank leer ist, wird im DIC-Bereich eine "Meilen bis zur Geschwindigkeitsbegrenzung"-Anzeige angezeigt.
Diese Anzeige kann nicht "ausgeblendet" werden.

Diese Anzeige zeigt einen laufenden Countdown der "Meilen bis zur Geschwindigkeitsbegrenzung" an, der sich mit jeder gefahrenen Meile des Lkw aktualisiert.

Ich bin absichtlich mit meinem '18 L5P leer gefahren....
Image
 
#28 ·
Da dies der LM2-Bereich ist, sollten sich LM2-Besitzer bewusst sein, dass der LM2 nur 50 Meilen bis zur Geschwindigkeitsbegrenzung anzeigt, anstelle der 500, die der L5P erhält (wie oben gezeigt)
Letztes Jahr beim Abschleppen von/nach Nord-Wisconsin gab mir mein LM2 auf beiden Strecken eine Countdown-Anzeige weit vor 50 Meilen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um den 500-Meilen-Punkt handelte, da die Strecke 700 Meilen pro Strecke betrug. Hat GM unsere Trucks aktualisiert, ohne uns zu informieren? Bin seitdem keine solche Kilometerleistung mehr gefahren, daher weiß ich nicht, ob sich das geändert hat.
 
#32 ·
Ich habe eine kurze Frage. Meines Wissens ist es besser, den Tank fast leer zu fahren, bevor man neues DEF einfüllt. Mit anderen Worten, man möchte das alte DEF nicht mit neuem verdünnen? Ich fahre 12 bis 15.000 pro Jahr. Ich bin bei 3700 Meilen und mein DEF-Tank zeigt 1/2 an, und ich sollte wahrscheinlich warten, bis er auf 1 Balken sinkt, bevor ich 2,5 Gallonen hinzufüge?
 
#34 · (Edited)
Ich habe irgendwo einen Beitrag gelesen, in dem der Typ angibt, dass man den Tank nicht unter 1/2 betreiben sollte, wegen des weißen Rückstandspulvers, das sich bilden kann... so wie man es auf den Kanistern sieht, wenn es trocknet. Macht irgendwie Sinn, denke ich. Ich glaube nicht, dass der DEF so schlecht wird, wenn er sich im Tank befindet. Wenn Sie ein Banks iDash-Messgerät haben, können Sie auch die DEF-Konzentrationsstufe überwachen...
 
#37 ·
Ich habe irgendwo einen Beitrag gelesen, in dem der Typ angibt, dass man den Tank nicht unter 1/2 betreiben sollte, wegen des weißen Rückstandspulvers, das sich bilden kann… wie man es auf den Krügen sieht, wenn es trocknet. Macht irgendwie Sinn, denke ich. Ich glaube nicht, dass das DEF so schlecht wird, wenn es sich im Tank befindet. Wenn Sie ein Banks iDash-Messgerät haben, können Sie auch die DEF-Konzentration überwachen…
Ich glaube, dass diese 'Theorie' falsch ist, obwohl sie von Zeit zu Zeit vorgeschlagen wird.

Wenn sich Wasser im Tank abtrennt/verdunstet, befindet sich das Wasser immer noch im abgedichteten Tank
Kristallisierter Harnstoff (die Nicht-Wasser-Komponente von DEF) vermischt sich leicht wieder mit Wasser. (wäre nicht schwer zu testen)

Fwiw, die letzten 2 Trucks (und der Plan für den aktuellen) lasse ich den DEF-Tank fast immer leer laufen (nur zum Spaß) und fülle ihn dann vollständig von einer Bulk-DEF-Pumpe.

Bei dem Truck davor war ich nicht in der Nähe eines Bulk-Standorts.
Ich würde DEF kaufen und hinzufügen, nachdem die 1000-Meilen-Warnung erfolgt ist – also war dieser Tank nie mehr als etwa 1/2 voll. (die Methode, die @Stbentoak beschrieben hat).


Wenn Sie alte DEF-Threads durchsuchen würden, die 2011 gestartet wurden, als wir zum ersten Mal DEF hatten, gab es Tausende von Beiträgen darüber, dass die Trucks die Pegel nach dem Hinzufügen von DEF nicht zurücksetzen konnten. (viele, viele Theorien wurden aufgeworfen)
Für eine Zeitspanne im späten Winter/frühen Frühling hat GM alle 2 Wochen die Programmierung aktualisiert, um das Problem zu lösen.
Anfang 2012 wurde die 'finalisierte' Programmierung verwendet. Im Herbst 2012 sollten alle '11er' auf diese finalisierte Revision aktualisiert werden, falls sie diese nicht bereits erhalten hatten.

Der Fehler 'DEF-Qualität schlecht' war auch bei frühen LMLs sehr häufig.
Es stellte sich heraus, dass er durch fehlerhafte NOx-Sensoren verursacht wurde, die von der korrekten Kalibrierung abwichen. Manchmal drifteten sie wieder zurück, und so schien es manchmal fälschlicherweise, als ob die Arbeit am LKW das Problem behoben hätte.
Sie haben es nicht alle getan. Schließlich wurde festgestellt, dass die Sensoren das Problem waren, und sie wurden modifiziert.

Spätere Produktionen hatten die überarbeiteten Sensoren.
LKWs mit den frühen Sensoren erhielten eine viel längere Garantie auf diese Sensoren.

Trotz des oftmaligen Leerfahrens hatte ich seit dem Austausch eines NOx-Sensors Anfang der Zeit, in der ich den 2011er fuhr, kein DEF-Problem mehr.
 
#35 ·
Lass es laufen, bis du die erste Warnung auf dem DIC bekommst. Gib 2,5 von Walmart hinein... waschen, spülen und wiederholen, und du wirst nie ein Problem haben.
 
#36 ·
Fahren Sie Ihr DEF so weit wie möglich herunter. Wenn Sie dann die Warnung 100 Meilen vor reduzierter Geschwindigkeit erhalten, fügen Sie etwas Neues hinzu. Der einzige Nachteil ist, dass, sobald Sie die Warnung vor niedrigem DEF erhalten, alle Ihre DIC-Funktionen (d. h. Kilometerleistung, Reichweiten usw.) gesperrt werden. Wenn Sie diesem Vorschlag folgen, werden Sie niemals mit einer DEF-Warnung von geringer Qualität in einer GM-Werkstatt landen. Ich muss sagen, dass der L5P viel besser mit altem DEF umgeht als der LML. Andererseits trinkt der L5P auch viel mehr davon.
 
#38 · (Edited)
Wir haben keine Def-Tanks in Kanada, wir müssen sie in einem 2,5-Gallonen-Kanister kaufen. Normalerweise warte ich einfach, bis mein Def-Tank halb voll ist, dann kann ich einen vollen Kanister hinzufügen. Ich mache das schon, seit ich es gekauft habe, und hatte noch keine Def-Probleme.
Mir wurde gesagt, dass es gut ist, ihn voll zu halten, besonders im Winter, hier wird es unter -40 Grad kalt.
Scheinbar hat jeder eine andere Theorie, ich weiß nicht, was richtig oder falsch ist.

Edit: Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Unterschied macht, aber ich habe einen LM2.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#39 ·
Wir haben keine Def-Tanks in Kanada, wir müssen sie in einem 2,5-Gallonen-Kanister kaufen. Normalerweise warte ich einfach, bis mein Def-Tank halb voll ist, dann kann ich einen vollen Kanister hinzufügen. Ich mache das schon, seit ich es gekauft habe, und hatte noch keine Def-Probleme.
Mir wurde gesagt, dass es gut ist, ihn voll zu halten, besonders im Winter, hier wird es kälter als -40 Grad.

Scheinbar hat jeder eine andere Theorie, ich weiß nicht, was richtig oder falsch ist.

Bearbeiten; Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Unterschied macht, aber ich habe einen LM2.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich bin in Kanada.
Wir haben Massenstationen.

Ich benutze seit mindestens 5 Jahren eine Massenpumpe an Autohöfen, und ich weiß, dass sie schon vorher verfügbar war.

Flotten, Bauernhöfe, Bauunternehmer haben oft DEF in Großbehältern mit Pumpen. Kraftstoffhändler in Ihrer Nähe können DEF wahrscheinlich liefern, wenn Sie Behälter wünschen.

Seien Sie im Winter etwas vorsichtig.
Ich bin mir nicht sicher, ob sich das mit dem jetzt verwendeten Seitenfüllsystem geändert hat, aber das Motorraum-Füllrohr, das so viele Jahre lang verwendet wurde, ist nicht so flexibel, dass der Tank durch gefrierendes DEF beschädigt werden könnte.
Wenn die hinzugefügten Kanister nicht vollständig gefüllt sind, ist dies kein Problem.
 
#45 ·
Ich mag es, meine im kanadischen Winter niedrig zu halten. Ich mag die Warnung nicht, also füge ich nur einen Kanister hinzu, wenn es unter 30 % liegt (bei 30 % sind 2 - 9,46 l Kanister zum Auffüllen erforderlich). Ich mag mich irren, aber abgesehen von der Ausdehnung beim Einfrieren von DEF ist meine Überlegung, dass es mehr Energie benötigt, um das gefrorene DEF aufzutauen, und je mehr aufgetaut werden muss, desto mehr Last wird auf die Heizung gelegt.
 
#46 ·
Ich mag es, meine im kanadischen Winter niedrig zu halten. Ich mag die Warnung nicht, also füge ich nur einen Kanister hinzu, wenn es unter 30 % liegt (bei 30 % sind 2 - 9,46 l Kanister zum Befüllen erforderlich). Ich mag mich irren, aber abgesehen von der Ausdehnung beim Einfrieren von DEF ist meine Überlegung, dass es mehr Energie benötigt, um das gefrorene DEF aufzutauen, und je mehr aufgetaut werden muss, desto mehr Last wird auf die Heizung gelegt.
Weißt du, ob die Heizung abschaltet, sobald sie aufgetaut ist, oder ob die Heizung eingeschaltet bleibt, sobald das Fahrzeug Temperaturen unter X bemerkt? Ich dachte nur, sie wäre unter bestimmten Temperaturen immer eingeschaltet.Weniger zum Auftauen macht Sinn.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#48 ·
Ich programmiere dies in mein Banks-Messgerät, damit ich diesen Winter überwachen kann, bei welcher Temperatur die Heizung angeht und welche Temperatur sie hält. Ich vermute, dass sie die Spannung an der Heizung anpasst, um sie auf einer einigermaßen konstanten/gleichmäßigen Temperatur zu halten, aber das ist nur eine Vermutung.