Chevy and GMC Duramax Diesel Forum banner

Allgemeine Duramax-Zuverlässigkeit

14K views 30 replies 23 participants last post by  edwinreser  
#1 ·
Hallo, ich bin neu in den Foren und Duramax selbst.
Ich bin seit Jahren mit Ford Powerstroke unterwegs und habe die Nase voll von ihren Geldvernichtungs-Schrottmotoren. Ich schaue mir einen Duramax für mein neues Abschleppfahrzeug an. Ich habe gehört, dass man LBZ/LMM nehmen soll, und ich möchte ihre allgemeine Zuverlässigkeit kennen und wissen, worauf man bei ihnen achten muss. Jeder Rat ist willkommen, danke.
 
#2 ·
Ich habe keine Erfahrung mit LBZ/LMM, aber ja, das wären die Jahre, für die ich mich entscheiden würde. LBZ ist im Wesentlichen eine ab Werk getunte Version der LB7/LLY-Jahre. LMM wäre die Variante, die ich wählen würde, wenn ich meinen aktuellen DMAX eintauschen wollte. Ich habe einen LB7 und habe aus der Notwendigkeit heraus einen kleinen Ersatzteilshop in meiner Werkzeugkiste dabei. Zugegeben, es ist ein über 21 Jahre alter LKW, aber er hat mich noch nie mit etwas im Stich gelassen, das ich nicht direkt am Straßenrand reparieren konnte.
 
#3 ·
Ich habe meinen 2008er LMM 2009 gebraucht gekauft, und die einzige größere Reparatur war der Austausch eines undichten AGR-Kühlers, die Reparatur kostete etwa 700 $. Ansonsten waren nur Wartung und Upgrades erforderlich, **** pumpe, Tuning. Ich ziehe einen 12K-Anhänger überall hin, wo ich bei jeder Temperatur hin möchte. Wenn ich Sie wäre, würde ich versuchen, einen 2010er LMM zu finden. Sie scheinen die besten der LMM-Familie zu sein, was Probleme und erforderliche Reparaturen angeht. LMMs haben die CP3-Hochdruckpumpe, nicht die problem anfällige CP4. Ich schlage vor, dass Sie dem Kraftstoff zusätzliche Schmierung hinzufügen.
 
#4 ·
Ich fahre meinen LB7 seit 20 Jahren, am 23.03.2022. Er hat 426.000 Meilen. Ich kann nicht für den LBZ und so weiter sprechen, aber ich habe keine Angst, jederzeit und überall mit meinem Truck hinzufahren. Er war extrem zuverlässig - bis hin zu den Injektoren, die zuverlässig alle ~80.000 Meilen ausfallen, LOL. Aber abgesehen davon waren es meistens Reparaturen durch Verschleiß.
 
#5 ·
Ich hatte 2 LMMs. Beide Modelle von 2008. Mein erstes habe ich fast neu bekommen, es hatte nur 9000 Meilen auf dem Tacho. Es war ein Crew Cab Long Bed Z71 GMC. Kein einziges Problem damit. Ich war ein Idiot, sie wegzugeben, aber ich war damals finanziell knapp bei Kasse. Mein zweiter LMM hatte etwa 180.000 Meilen auf dem Tacho, als ich ihn bekam. Ich bin weitere 30.000 Meilen mit ihm gefahren, bevor ich ihn verkaufte. Er lief sehr gut und wurde auch vom Vorbesitzer gut gewartet. Der DPF wurde etwas müde, da die Regens nur noch alle 350 Meilen statt alle 450 Meilen stattfanden, aber er lief immer noch super. Ich begann, etwas entmutigt zu werden, als der Rost/die Fäulnis über den hinteren Radkästen einsetzte, und ich fand eine Gelegenheit, ihn zu verkaufen und das zu bekommen, was ich damals für einen fairen Preis hielt. Einziges Problem war, dass das Kraftstofffiltergehäuse im Sommer keinen Druck hielt. Ich habe es vorübergehend behoben, indem ich eine neue Entlüftungsschraube besorgte, aber ich denke, dass die Leitungen, die in das Kraftstofffiltergehäuse gehen, anfingen, kaputt zu gehen. Das ist zu erwarten. Kurz nachdem ich den LMM verkauft hatte, habe ich mir einen 2018 L5P besorgt, der auch fast neu war und etwa 11.000 Meilen auf dem Tacho hatte. Top Zustand. Ich habe ihn jetzt und er hat fast 38.000 Meilen. Läuft super.

Ich hatte etwa ein Jahr lang einen 2012 LML. Ich würde ihn nicht empfehlen. DPF- und DEF-Probleme, NOX-Sensoren, Glühkerzen. Alles unter 100.000 Meilen.
 
#6 ·
Ich hatte etwa ein Jahr lang einen 2012er LML. Ich würde sie nicht empfehlen. DPF- und DEF-Probleme, NOX-Sensoren, Glühkerzen. Alles unter 100.000 Meilen

Ich würde gerne hören, ob Leute mit gelöschtem LML, mit der "aufgerüsteten" Hebebühnenpumpe, diese empfehlen würden
 
#7 ·
Ich hatte etwa ein Jahr lang einen 2012er LML. Ich würde sie nicht empfehlen. DPF- und DEF-Probleme, NOX-Sensoren, Glühkerzen. Alles unter 100.000 Meilen

Ich würde gerne hören, ob Leute mit gelöschtem LML, mit "aufgerüsteter" Hubpumpe, diese empfehlen würden
Wir reden auf dieser Seite nicht über Emissionslöschungen
 
#8 · (Edited)
Im Jahr 12 kaufte ich einen 11 LML mit 40.000 km. Ich kaufte ihn in NC und es war der Bruder des Besitzers des Händlers, der ihn hatte. Ich bekam eine Wartungsaufzeichnung und es gab ein paar kleinere Reparaturen, die daran durchgeführt wurden, bevor ich ihn kaufte. Wirklich abgedrehte Sachen, von denen man nie hört, dass sie repariert/ersetzt werden müssen. Bei etwa 50.000 km begann ich, Probleme damit zu haben. Alles emissionsbezogen. Der LKW wurde nie im Winter gefahren und im Winter in meiner beheizten Garage gelagert. Ich hatte ein Problem mit dem TCM, und das wurde im Rahmen der Garantie ersetzt. Ich habe diesen LKW bei 65.000 km im Jahr 2015 verkauft und einen 2015er gekauft. Er steht derzeit in meiner beheizten Garage während der Wintermonate, hat 22.000 km auf dem Tacho und im Frühjahr 2021 musste der DEF-Heizer ersetzt werden (die gesamte Sendeeinheit). Erst am vergangenen Wochenende habe ich eine Fleece Performance-Hebepumpe und einen Primer-Bulb-Delete installiert. Ich verwende bei jeder Tankfüllung ein Kraftstoffadditiv, und das fast seit Tag 1 bei diesem LKW. Ich habe bei dem 11er nie ein Additiv verwendet. Holz klopfen, und hoffentlich bleibt es so, aber ich hatte keine Emissionsprobleme wie NoX-Sensoren, AGR usw. ABER der LKW hat 22.000 km auf dem Tacho. Zeitlich hat er länger gehalten als der 11er, aber kilometertechnisch hat er noch einen weiten Weg vor sich.
 
#9 ·
Ich habe 2009 einen gebrauchten 2008er gekauft. Habe 190.000 km drauf und der Antriebsstrang läuft super. Hatte kürzlich einige Probleme mit Datenbusmodulen, aber das Problem wurde schließlich behoben. Besorgen Sie sich eine anständige Hebebühnenpumpe und investieren Sie in einen S&B 62-Gallonen-Tank. Bestes Geld, das ich je ausgegeben habe. Ich werde meinen LMM fahren, bis die Räder abfallen. Läuft noch besser mit Mods, über die wir hier nicht sprechen. Dean
 
#10 ·
Mein LBZ hat über 300.000 Meilen, keine Probleme. LMM hat über 600.000 Meilen, Wasserpumpe und Thermostate.

Beide Trucks haben ein paar defekte Glühkerzen (LMM sind alle defekt), aber sie springen gut an.

Wenn man es mit den Tunes nicht übertreibt, sind Duramax's schwer kaputt zu kriegen.
 
#11 ·
Obwohl ich als Besitzer neu auf der Dmax-Plattform bin, habe ich im Laufe der Jahre schon so manchen Gasmotor gebaut und an einigen Dieselmotoren gearbeitet. Eines möchte ich sagen: Wenn diese Motoren konstruiert werden, werden sie so gebaut, dass sie zuverlässig sind und in bestimmten Aspekten für Toleranzen überdimensioniert sind. Obwohl die Diesel-Performance ein riesiger Markt ist, was wohl daran liegt, dass die Änderung einfacher technischer Aspekte mehr Leistung bringt, muss man beim Aufrüsten vorsichtig sein. Wenn man diese Toleranzen reduziert, bietet dies Raum für Fehler.

Jede Generation Dmax hat ihre eigenen Macken. Man hat von Anfang an keine größeren Probleme wie bei den Ford 6.0s, aber Injektoren und Pumpen fallen bekanntermaßen früher aus, als man es sich wünschen würde. Wenn Sie die richtige Grundwartung durchführen und sie einfach hart fahren, werden Sie keine Probleme haben.

Ich empfehle, zu versuchen, die beste Kombination aus Neuestem und Laufleistung zu kaufen, die Sie finden können. Die LBZ-Plattform hatte eine sehr begrenzte Produktion und ist sehr begehrt. Dies liegt in erster Linie daran, dass dies die letzte Generation war, bevor hochregulierte Emissionskomponenten zum Standard wurden. Seitdem sind die verschiedenen Emissionskomponenten zur Achillesferse dieser Motoren geworden. Es ist bundesweit illegal, eine dieser Komponenten zu entfernen, so dass dies nicht einmal eine Option ist, noch duldet oder fördert ein Mitglied dieser Website dasselbe, und es darf nicht darüber gesprochen werden.

Wenn Sie einen gebrauchten suchen, versuchen Sie, einen unversehrten zu finden. Ja, das können problemlos 700.000-km-Trucks sein, aber wenn Sie einen bei 250.000 km kaufen, wissen Sie nicht, wie er in diesen ersten 250.000 km behandelt wurde. Sobald Sie Laderohre und dps5-Schalter usw. sehen, würde ich zögern, den Abzug zu betätigen, es sei denn, Sie erhalten Papiere für ALLES. Nochmals, nicht um zu sagen, dass der Vorbesitzer es nicht richtig gemacht hat, aber das ist jetzt IHRE Investition, und Sie wollen sicherstellen, dass Ihr Baby versorgt wird, oder?

Es gibt eine Menge Wissen an diesem Ort. Jede Motorengeneration hat hier ihren eigenen Unterabschnitt, also stöbern Sie einfach herum und spüren Sie die häufigsten Probleme. Nehmen Sie es aber mit einer Prise Salz, denn die meisten Beiträge sind von Leuten, die Hilfe bei Problemen suchen, was nicht bedeutet, dass jeder Typ diese Probleme die ganze Zeit hat - aber es kann Ihnen helfen, grundlegende Kenntnisse über häufig auftretende Probleme zu erlangen.

Wenn Sie es nicht wissen, fragen Sie einfach. Versuchen Sie jedoch, etwas zu suchen und zu graben, bevor Sie die gleiche Frage stellen: "Welche Rad- und Reifengröße passt zu meinem Lkw?", die 60 Mal pro Tag gepostet wird. Usw.

Viel Glück und halten Sie uns auf dem Laufenden!
 
#12 ·
Wenn Sie es nicht wissen, fragen Sie einfach. Versuchen Sie jedoch, etwas zu suchen und zu graben, bevor Sie die gleiche Frage stellen: "Welche Rad- und Reifengröße passt zu meinem LKW?", die 60 Mal pro Tag gepostet wird. Usw.
AMEN!!
 
#14 · (Edited)
Ich habe einen 2011er LML mit etwa 1,1 Millionen Kilometern. Der Kilometerzähler blieb bei 999.999 stehen. Ich habe eine Zylinderkopfdichtung, einen Turbolader, ein Verteilergetriebe und das Hinterradgetriebe überholt. Ist die einzige größere Reparatur. Hat immer noch den originalen Klimakompressor, die Lichtmaschine und die Lüfterkupplung. Allerdings habe ich ihn bei etwa 200.000 Kilometern in Mexiko geparkt, und einige Teile wurden gestohlen. Läuft immer noch heute.
 
#15 ·
Ich habe einen bescheidenen LLY, der mich in den 12 Jahren, in denen ich ihn besitze, noch nie im Stich gelassen hat. Übliche Dinge, Wasserpumpe, Injektorkabelbaum-Reparaturen, 1 Glühkerze, vordere Radlager. Er hat nur etwa 145.000 Meilen, aber etwa 1/3 davon wurde mit dem Ziehen eines schweren Arctic Fox 5th Wheel zurückgelegt. Vor etwa 7 Jahren wurde vorsorglich ein Getriebe-Upgrade/Pump-Rub-Fix durchgeführt. Originalhöhe und immer noch die originalen Zylinderkopfdichtungen, EGR- und PCV-Setup. Ich mache fast alle meine eigenen Wartungsarbeiten und Upgrades und kann potenzielle Probleme mit einem V2 diagnostizieren. Ich habe gerade die Pitman/Idler auf Kryptonite aufgerüstet, mit 78 Jahren wird das Zeug mich zweifellos überleben.... Kein DEF, kein DPF und keine Zahlungen. Das zuverlässigste Fahrzeug, das ich je besessen habe, es ist mein "ewiger" Truck.
 
#16 ·
Ich bin der stolze und glückliche Besitzer eines neuen LMM-Zwillings. Es ist mein täglicher Fahrer und ich benutze ihn, um einen 17.000 Pfund schweren 5vr zu ziehen. Ich habe den 5vr ohne Probleme die Ostküste rauf und runter und durch die Appalachen gezogen.

Die einzigen Dinge, die an dem Lkw jemals kaputt gegangen sind, sind das TCM, eine Glühkerze und der Kraftstofffilterkopf. Ich verwende Mobil 1 Öl und gebe bei jedem Tankvorgang Opti-Lube hinzu.

Der Antriebsstrang meines Lkw ist serienmäßig und ohne Zweifel das beste Fahrzeug, das ich je besessen habe. Als ich den Lkw zum ersten Mal bekam, recherchierte ich eine Menge über das Modifizieren des Antriebsstrangs, konnte aber die wirtschaftliche Notwendigkeit nicht begründen, um die Kosten für die Mods auszugleichen. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich alles in Ruhe gelassen habe, da es weiterhin ohne Probleme das tut, wofür es entwickelt wurde.

Unabhängig davon, welches Fahrzeug Sie kaufen, ist die richtige und rechtzeitige Wartung der Schlüssel zur Langlebigkeit jedes Diesel-Lkw. Ohne Wartungsunterlagen würde ich gehen.

Offensichtlich stimme ich für den LMM.

Fröhliches Einkaufen.
 
#17 ·
Ich bin neu hier, aber ich werde weitergeben, was ich weiß.

Injektoren sollen alle 80.000 km ausfallen (meine sind bei 15.000 km von 152.000 km bis 167.000 km, seit ich meinen LBZ besitze, nicht ausgefallen).
Vor dem LBZ (glaube ich) soll der Austausch der Injektoren eine Qual sein (teuer), LBZ und später sollen in Ordnung sein. Vielleicht kann sich jemand anderes mit tatsächlicher Erfahrung dazu äußern, ich gebe nur weiter, was mir gesagt wurde.

Die Turbolader klemmen, die variablen Schaufeln klemmen. Es führt zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch, wirft einen Code aus, ich fahre seit 15.000 Meilen so. Es ist eine 13-Stunden-Arbeit nach Lehrbuch, um den Turbolader zu ersetzen. Der Turbolader kostet etwa 1500 $, nicht aufgeschlagen, also rechnen Sie mit etwa 4-5.000 $, um ihn zu ersetzen.

Abgesehen davon, ein fantastischer Truck.
 
#22 ·
Etwa 250.000 in meinem 07.5 LMM.
Ich habe eine Reihe von Upgrades durchgeführt, aber nie, weil etwas kaputt gegangen ist.
Mit richtiger Wartung und ohne es zu übertreiben, wird es ein langlebiger LKW sein.
Wenn der Innenraum für Sie am wichtigsten ist, gewinnt der LMM.
Wenn Sie in einer Gegend oder einem Bundesstaat leben, in dem Sie nicht löschen oder tunen können oder es nicht tun wollen, nehmen Sie den LBZ. Wenn Sie tunen und löschen möchten, nehmen Sie den LMM.
Ein weiterer kleiner Unterschied ist, dass das LMM-Verteilergetriebe besser gebaut ist als das des LBZ. Sie können den LBZ jedoch so bauen, dass er besser ist als er ist.
Meine Gedanken.
 
#24 ·
Der lbz hat eine bessere Leistung oder sagen wir mehr nutzbare Leistung als der lmm aufgrund des DPF. Der Motor musste mehr Leistung haben, damit sie es sich leisten konnten, eine solche Motorbelastung auf den Lkw zu legen. Verwenden Sie einen serienmäßigen lmm, drehen Sie sich dann um und verwenden Sie den serienmäßigen LBZ, und Sie werden einen kleinen Unterschied zugunsten des lbz spüren.
 
#27 ·
Hallo, ich bin neu in den Foren und Duramax selbst.
Ich bin seit Jahren mit Ford Powerstroke unterwegs und habe die Nase voll von ihren Geldvernichtungs-Schrottmotoren. Ich schaue mir einen Duramax für mein neues Zugfahrzeug an. Ich habe gehört, dass man LBZ/LMM nehmen soll, und ich möchte ihre allgemeine Zuverlässigkeit und worauf man bei ihnen achten muss, wissen. Jeder Rat ist willkommen, danke.
Wenn Sie einen alten kaufen, sollten Sie besser einen Mechaniker auf Abruf haben oder einen großen Werkzeugkasten besitzen. ZUR INFO Kaufen Sie neu mit 100.000 Meilen Garantie und tauschen Sie mit 95.000 Meilen! Dieselmotoren erfordern viel Pflege. Wenn Sie die Wartung nicht wollen, kaufen Sie Benzin
 
#28 ·
278.000 auf meinem 2016 LML, neu gekauft. 1 EGT-Sensor und 1 DEF-Pumpe, und das ist alles, was ich ersetzen musste. Ich habe einige Upgrades durchgeführt, weil ich es wollte, aber es ist das zuverlässigste Fahrzeug, das ich je besessen habe.
 
#29 ·
Interessante Kommentare zu den Injektoren. Ein Freund kaufte 2017 eines, auch weil viele seiner FedEx-Kunden Duramax-Motoren in ihren Lieferwagen einsetzen und von 5-600.000 Meilen berichten, bevor es zu Problemen mit den Injektoren kommt. Ich hoffe, dasselbe gilt für meinen LLY mit 206.000 Meilen, Original-Injektoren. Mein Diesel-Schrauber sagt mir, dass er andere Leute mit LLYs hat, die 500.000 Meilen erreichen, bevor es zu Problemen mit den Injektoren kommt. Er befürwortet die Verwendung von BG 245 alle 10-15.000 Meilen und dann in regelmäßigen Abständen eine Art Kraftstoffzusatz.
 
#30 ·
Hallo, ich bin neu in den Foren und Duramax selbst.
Ich bin seit Jahren mit Ford Powerstroke unterwegs und habe die Nase voll von ihren Geldvernichtungs-Schrottmotoren. Ich schaue mir einen Duramax für mein neues Abschleppfahrzeug an. Ich habe gehört, dass man LBZ/LMM nehmen soll, und ich möchte ihre allgemeine Zuverlässigkeit und worauf man bei ihnen achten muss, wissen. Jeder Rat ist willkommen, danke.
Ich habe meinen 08 Duramax genossen. Ich habe
Ich neige dazu, zuzustimmen. Ich habe noch nie von einer normalen Lebensdauer der Injektoren oder Turbinenleitschaufeln gehört. Ich habe von Problemen gehört, die einige mit den variablen Leitschaufeln an ihren Lastwagen hatten, aber das würde ich nicht als ein häufiges Problem mit dem Duramax bezeichnen. Habe 190.000 und meine originalen Injektoren laufen immer noch super, ebenso wie der Turbo/die Leitschaufeln. Musste im Laufe der Jahre ein paar Glühkerzen austauschen, und das war es dann auch schon für meinen LMM. Dean
08 Durmax LMM, Injektoren ausgetauscht. Habe einen Thread darüber gepostet. Sie brauchen auf jeden Fall ein OBD-Lesegerät, um jeden Fehler zurückzusetzen, der den Lkw mit einem Anhänger in den Modus "Reduzierte Leistung" versetzt. Das könnte die größten Kopfschmerzen auf der Autobahn bei 25 mph sein. Für LMM beträgt die Lebensdauer der Injektoren ca. 150.000, soweit ich gelesen habe.
Ich liebe meinen Truck, ich sehe nicht, dass er ohne mich geht! Mark;)